
 |
|
19.02.
(red)
Rechte
Presse
spricht
mit
zwei
Zungen
Die
mit
neuem
Elan
gestartete
"Mokinger
Allgemeine
Zeitung"
verwirrt
ihre
kleine
Leserschaft
mit
zwei
völlig
unterschiedlichen
Ausgaben
pro
Erscheinungstag:
In
der
Print-Version
(Abb.
li.
oben),
welche
im
Raum
Grottovice
(der
neuen
Heimat
der
Kuttenträgersekte)
in
einer
Auflage
von
2
bis
5
Exemplaren
praktisch
unter
Ausschluß
der
Öffentlichkeit
erscheint,
gibt
sich
das
Blatt
gänzlich
staatstragend
und
polemisch,
wie
es
sich
für
das
offizielle
Zentralorgan
der
Sekte
gehört,
während
die
gleichzeitig
veröffentlichte
Online-Version
(Abb.
li.
unten)
gemäßigt-langweilig
daherkommt
und
auf
die
plumpe
Propaganda
verzichtet,
die
zum
Markenzeichen
der
gedruckten
Klassenkampf-Ausgabe
geworden
ist.
Auffällig
dabei
auch,
daß
die
Internet-Ausgabe
zu
mehr
als
80
Prozent
aus
am
Publikumsgeschmack
orientierten
Serviceseiten
voller
Kochrezepte,
Horoskope,
Diättipps
und
dem
Fernsehprogramm
besteht,
während
der
Innenteil
der
gedruckten
MAZ
ausschließlich
der
pseudoreligiösen
Ideologie
gewidmet
ist.
Auf
den
reichlich
drei
Seiten
der
MAZ-Online
finden
die
(lt.
Seiten-Counter)
bisherigen
vier
Leser
also
neben
Werbung
für
sekteneigene
Unternehmen
genügend
Gesprächsstoff
für
das
nächste
Kaffeekränzchen
oder
den
wöchentlichen
Friseurbesuch.
Als
Antwort
auf
die
Aktivitäten
der
reaktionären
rechten
Presse
in
Grottovice
haben
sich
Herausgeber
und
Chefredakteure
mehrerer
liberaler
Medienverlage
aus
Mokingen
am
Wochenende
darauf
geeinigt,
zukünftig
im
Rahmen
eines
Joint
Venture
ihre
Kräfte
zu
bündeln
und
Synergieeffekte
im
Kampf
gegen
die
rechte
Propaganda
zu
nutzen.
Der
Name
und
die
Plattform
des
geplanten
Unternehmens
werden
in
Kürze
bekanntgegeben.

|